Heise hatte es ja bereits längere Zeit angekündigt, heute wurde es Realität: Der Dienst wurde heute abgeschaltet – jedoch nicht ohne Probleme.
Leider haben einige Nutzer und auch kommerzielle Produkte, wie NoSpamProxy es wohl versäumt, die Liste zu entfernen. Schlimmer jedoch, dass heute der Dienst nicht RFC-Konform abgeschalten wurde – heißt die Liste meldete alle Anfrage als Spam zurück.
Bitte dringend die Liste aus den Installationen entfernen und Alternativen nutzen, wie SpamCop, SpamHaus oder unseren Dienst Spambarrier.
Weitere Infos hier: https://www.borncity.com/blog/2025/03/07/nixspam-rbl-ab-7-3-2025-abgeschaltet/